Der einfache Halt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Die Eröffnung fand vermutlich mit der Verlängerung der Strecke nach Bad Steben statt, also zum 01.06.1898. Zumindest taucht er hier in einem Stationsverzeichnis auf. So ist eine kurzzeitige Auflassung zum Winterfahrplan 1922/23 bekannt. Dann zum 22.05.1932 "wegen äußerst geringem Verkehr" und letztmalig zum 15.12.2023. Dazwischen wurde der Halt vermutlich zum Winterfahrplan 1980/81 wieder reaktiviert.
Die 1891 im Selbitzgrund errichtete Buntwebererei C. Seyffert dürfte der ursprüngliche Grund für die Einrichtung des abgelegenen Haltes gewesen sein. Zuletzt war es die 1945 gegründete Maschinenfabrik Liba, die aber Anfang 2020 ihre Pforten schloß. Damit ist eine erneute Reaktivierung des Haltes unwahrscheinlich.